Palish, die zweigesichtige Flamme
Palish ist eine unvorhersehbare und wilde Macht, die sowohl Zerstörung als auch Schöpfung bringt, verehrt von jenen, die das ewige Gleichgewicht zwischen diesen beiden Kräften verstehen und respektieren.
Offene Informationen
Geschichte, Ursprung und Aufenthaltsort
Wie seine Geschwister, entstammt auch Palish dem Chaos des Sternentanzes. Er verkörpert als Elementargott des Feuers das ewige Gleichgewicht zwischen Zerstörung und Erneuerung, eine Dualität, die in jedem lodernden Feuer und in der Wärme, die es spendet, zu finden ist. Palishs Flamme kann Dörfer verbrennen und Landschaften verwüsten, doch ebenso ist er der Spender von Wärme und Licht, der Beschützer in kalten Nächten und der Führer durch die Dunkelheit.
Palish herrscht von seinem Thron aus lebendigem Feuer über die Elementarebene des Feuers, eine glühende Dimension reiner Flammen und Lava, wo Ströme geschmolzenen Gesteins durch schwelende Landschaften fließen und riesige Feuerschwaden den Himmel durchziehen.
Persönlichkeit, Aussehen, Avatare und Manifestation(en)
Palish ist die Verkörperung des unkontrollierbaren und wilden Wesens des Feuers. Er ist unvorhersehbar, mal als zerstörerische Kraft, mal als wärmender Beschützer. In seinen Manifestationen erscheint er als eine riesige Flammenkreatur, deren Farbspektrum von sengendem Rot bis zu beruhigendem Blau reicht, ein Symbol für die vielfältigen Aspekte seiner Macht. Seine Augen glühen wie glühende Kohlen – ein Blick, der gleichzeitig Wärme und drohende Gefahr ausstrahlt. Er steht im ewigen Konflikt mit seinem Bruder Noreon.
Kirche, Kult und Anhängerschaft
Palish wird von einer Vielfalt von Anhängern verehrt: Schmiede, die in der Glut ihrer Essen die Macht Palishs sehen, Feuerspucker, die mit seinen Flammen tanzen, Abenteurer und jene, die den doppelten Charakter des Feuers verstehen und respektieren. Ihre Verehrung umfasst Opfergaben aus Holz und Gewürzen, die sie in seinen Tempeln darbieten, um seinen Segen zu erbitten.
Orte der Anbetung, Symbole und Götzen, Feste, Feiern und Rituale
Tempel und Schreine Palishs erheben sich in der Nähe von natürlichen Feuerquellen wie Vulkanen und heißen Quellen oder in vielen Schmieden der Städte. Das allgegenwärtige Symbol, ein Kreis aus Flammen, ziert Altäre und Amulette seiner Gläubigen. In der Nacht des Sommeranfangs, entzünden seine Anhänger große Feuer und tanzen um diese, um Palish zu ehren und seine Kraft zu feiern. Bei der Feuerprobe wird die Treue der Gläubigen auf die Probe gestellt. Wer wahrhaft in Palishs Gunst steht, kann die Hand unbeschadet in die heilige Flamme seines Tempels legen und erhält so seinen Segen, wer jedoch nicht wahrhaftig glaubt, erleidet Verbrennungen als Zeichen seines Missfallens.
Informationen für die Spielleitung
Mächtigster Diener, Stellvertreter, Diener und Kreaturen
Eine mächtige Dienerin Palishs ist die Flammenteilerin, eine weibliche Priesterin, deren Haar wie lebendige Flammen wirkt und deren Augen den Glanz von Lava tragen. Sie besitzt die Gabe, die intensivsten Feuer zu beschwören und zu lenken, ein lebendiger Beweis für Palishs Macht und Gunst.
Heilige Artefakte, Waffen, Schriften, Mächte und Segen
Zu den heiligsten Artefakten zählen die Fackeln des ewigen Lichts, die niemals erlöschen, und das Schwert „Flammenzunge“, das Feinde mit einem Schlag zu Asche verbrennen kann. Palishs treueste Anhänger erhalten die Fähigkeit, Flammen zu beschwören und zu kontrollieren, durch Feuer zu sehen oder sich vor extremer Hitze zu schützen, ohne Schaden zu nehmen.
Trivia, Mythen und Legenden
Es gibt einen Spruch unter den Leuten: „So wechselhaft wie Palish’s Flamme“, was bedeutet, dass etwas oder jemand unvorhersehbar und launisch ist. Man glaubt, dass unkontrollierte Feuerbrünste Palishs Zorn widerspiegeln und sein ewiger Streit mit Noreon, dem Gott des Wassers, ist Stoff zahlreicher Legenden, die von ihrem konfliktreichen Verhältnis berichten.
Interaktion im Spiel
Charaktere können auf Anhänger Palishs treffen, wenn sie Orte großer Hitze oder die Schmieden der Städte besuchen. Begegnungen mit seiner Kirche können zu Aufgaben führen, die die Spieler in die Geheimnisse des Feuers einweihen, sie vor Herausforderungen stellen, die ihre Fähigkeit, mit den Elementen umzugehen, testen, oder sie mit mächtigen Artefakten belohnen. Doch Vorsicht: Die Verehrung Palishs kann ebenso gefährlich sein wie das Spiel mit dem Feuer selbst. Charaktere können auch in den Ewigen Konflikt zwischen Palish und Noreon geraten.
Mögliche Aufgaben für Charaktere:
- Ein Vulkan droht auszubrechen und eine nahegelegene Stadt zu zerstören. Die Charaktere müssen in den Krater hinabsteigen, feurige Kreaturen bekämpfen und ein Ritual durchführen, um Palishs Zorn zu besänftigen.
- Ein Fest zu Ehren von Palish gerät außer Kontrolle, als das Feuer beginnt, sich unkontrolliert auszubreiten. Die Charaktere müssen das Feuer löschen und die Ursache des Unglücks herausfinden.