Breit-wie-Hoch
Volksgott der Zwerge

Breit-wie-Hoch, der Unaufhaltsame

Breit-wie-Hoch symbolisiert mit seiner einzigartigen Kampftaktik und unermüdlichen Ausdauer die unverwüstliche Natur und den humorvollen Geist der Zwerge, der sie durch die dunkelsten Zeiten führt.

"Breit im Kampf, hoch in der Ehre."
- Breit-wie-Hochs Leitspruch

Offene Informationen

Geschichte, Ursprung und Aufenthaltsort

Breit-wie-Hoch, der legendäre Zwergenkrieger, wurde durch seine unkonventionelle Kampftaktik und unermüdliche Ausdauer zum Zwergengott erhoben. Seine Fähigkeit, Schlachten mit beispielloser Hartnäckigkeit zu gewinnen, inspirierte Generationen von Zwergen. Sein Schicksal, in einem Tal gefangen zu sein, dient als Symbol für die Herausforderungen und die unendliche Ausdauer, die die Zwerge in ihrem Leben meistern.

Breit-wie-Hoch soll sich bis heute im sagenumwobenen Breit-wie-Hoch-Tal aufhalten.

Persönlichkeit, Aussehen, Avatare und Manifestation(en)

Breit-wie-Hoch ist bekannt für seine Standhaftigkeit und seinen unbeugsamen Willen, gepaart mit einem unvergleichlichen Humor. Er manifestiert sich als ein Zwerg von beeindruckender Statur, dessen Breite so imposant ist wie seine Höhe, geschmückt mit einer schweren, hörner- und stachelbesetzten Rüstung, bereit für die Schlacht.

Kirche, Kult und Anhängerschaft

Seine Anhänger, vor allem Zwerge und Krieger, die die Tugenden der Hartnäckigkeit und Ausdauer hochhalten, sehen in ihm ein Vorbild. In Zwergenstädten und Minen finden sich Schreine und Tempel, die seinem unermüdlichen Kampfgeist gewidmet sind, gestaltet in robuster und praktischer Bauweise.

Orte der Anbetung, Symbole und Götzen, Feste, Feiern und Rituale

Breit-wie-Hochs Heiligtümer sind Orte der Stärke und des Durchhaltevermögens, oft in der Nähe von Stätten, die an seine legendären Taten erinnern. Das Symbol, ein Kreis, mit innenliegendem Schild, repräsentiert seine Kampfpose und ziert Rüstungen und Wände seiner Anhänger. Feste und Rituale feiern die Ausdauer und Stärke, charakterisiert durch Wettbewerbe und Ausdauermärsche.

Informationen für die Spielleitung

Als Spielerin oder Spieler werden dir diese Inhalte nicht angezeigt.

Mächtigster Diener, Stellvertreter, Diener und Kreaturen

Seine Diener sind robuste Kreaturen und Zwerge, die in den Tiefen arbeiten und kämpfen, ein Spiegelbild seines unermüdlichen Geistes. Sie verkörpern seine Stärke und sind ein lebendiges Beispiel seiner Lehren.

Heilige Artefakte, Waffen, Schriften, Mächte und Segen

Zu den heiligsten Reliquien zählen „Breit-wie-Hochs Walze“, ein massiver Hammer, und ein hörnerbesetzter Helm, der seiner Rüstung nachempfunden ist. Seine Segnungen verleihen unermüdliche Ausdauer, körperliche Stärke und die Fähigkeit, trotz aller Widrigkeiten standhaft zu bleiben.

Trivia, Mythen und Legenden

Viele Zwergenkindergeschichten handeln von „Breit-wie-Hoch“, oft als eine humorvolle Figur, die trotz Rückschlägen niemals aufgibt. In den alten Geschichten der Zwerge rankt sich eine Legende um Breit-wie-Hoch, deren Held für seine einzigartige Gestalt – so breit wie hoch – berühmt war. Mit ausgebreiteten Armen und in einem beeindruckenden Spagat setzte er sich in Bewegung, rollend über das Schlachtfeld wie ein lebender Morgenstern, seine Rüstung gespickt mit Hörnern und Stacheln. Eines Tages jedoch wurde er durch den Spott eines Feindes herausgefordert, der sich sicher auf einer Anhöhe jenseits eines Tales befand. Entschlossen nahm Breit-wie-Hoch Anlauf, umrollte das Tal in Richtung seines Gegners, doch trotz seiner unermüdlichen Anstrengungen konnte er die Anhöhe nicht erklimmen und fand sich stattdessen wiederholt im Talgrund wieder. Es heißt, bis zum heutigen Tag setze Breit-wie-Hoch seine endlosen Versuche fort, das nach ihm benannte Tal zu überwinden – ein ewiges Ringen, das in der Zwergensprache als „Breit-wie-Hoch“-Aufgabe bekannt ist: Eine Herausforderung, die, egal wie groß der Einsatz, scheinbar unüberwindbar bleibt.

Interaktion im Spiel

In Abenteuern, die Breit-wie-Hochs Vermächtnis berühren, könnten Charaktere Aufgaben übernehmen, die unerbittliche Ausdauer und kreative Lösungsansätze verlangen, inspiriert von der Legende des Zwergengottes selbst. Ob es darum geht, verlorene Schreine in entlegenen Minen zu entdecken oder gegen eine Übermacht zu bestehen, die Erzählungen und Prüfungen rund um Breit-wie-Hoch bieten reichhaltige Möglichkeiten für Quests, die Charakteren erlauben, seine Tugenden der Hartnäckigkeit und des Humors zu erleben und zu verkörpern.

Mögliche Aufgaben für Charaktere:

  • Eine Zwergenexpedition ist verschollen, sie waren auf der Suche nach dem Breit-wie-Hoch-Tal. Die Charaktere werden beauftragt, herauszufinden, was mit ihnen geschehen ist.
  • Eine Legende besagt, dass Breit-wie-Hoch einen mächtigen Hammer besaß, der in der Lage war, selbst die härtesten Materialien zu durchbrechen. Dieser Hammer ist in einer alten Ruine verloren gegangen, bewacht von einem Wesen, das nie müde wird.

SL-Querverweise

Querverweise

Weiterführende Inhalte