Dublon
Höherer Gott

Dublon, der goldene Gott

Dublon verkörpert den ultimativen Reichtum und die Macht, lehrt seine Anhänger den Wert von Gold und bietet Schutz und Segen für diejenigen, die ihm treu dienen.

"In Gold liegt Macht."
- Dublons Leitspruch

Offene Informationen

Geschichte, Ursprung und Aufenthaltsort

Dublon entstieg den tiefsten Wurzeln der Gier und des Verlangens, als eine Manifestation des unersättlichen Strebens nach Reichtum und Macht. Seine Legende begann in einer Zeit, als ein sterblicher König von unermesslichem Reichtum und Einfluss, durch ein mystisches Ritual und seine unendliche Gier, die Aufmerksamkeit einer alten Macht erregte und in einen Gott verwandelt wurde. Dieser Aufstieg markierte den Beginn einer neuen Ära, in der Reichtum nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern ein Zeichen göttlicher Gunst wurde. Dublon lehrt seine Anhänger, dass Reichtum und Wohlstand nicht nur erstrebenswert, sondern heilig sind, und dass durch sie wahre Macht und Einfluss erlangt werden können. Seine Kirche verbreitete sich rasch unter den Reichen und Mächtigen, die in ihm eine Bestätigung ihres Strebens und ihrer Lebensweise sahen.

Dublons Heimat, die als das „Goldene Reich“, bekannt ist, ist ein schimmernder Hort unendlicher Schätze, dessen Pracht jenseits aller Vorstellungskraft liegt und der nur den Auserwählten in Visionen offenbart wird und niemand weiß, wo sich dieser befindet.

Persönlichkeit, Aussehen, Avatare und Manifestation(en)

Dublon ist der Inbegriff von Stolz und Selbstbewusstsein. Seine Persönlichkeit strahlt eine überwältigende Aura von Macht und Autorität aus, gepaart mit einem raffinierten Verstand, der stets nach Wegen sucht, seinen unermesslichen Schatz zu mehren. Er manifestiert sich oft als ein majestätischer, goldener Drache, dessen Schuppen in der Sonne wie unzählige Münzen glänzen und dessen Augen mit der Weisheit und Gier nach mehr Reichtum leuchten. In seinen Krallen hält er ein Zepter aus reinem Gold, ein Symbol seiner Herrschaft über die materielle Welt und den unbestreitbaren Beweis seiner Göttlichkeit. Diese eindrucksvolle Erscheinung dient als ständige Erinnerung an seine Anhänger, dass durch Reichtum alles erreichbar ist.

Kirche, Kult und Anhängerschaft

Die Kirchen Dublons sind Orte prunkvoller Verehrung, zu der Könige, Kaufleute aber auch oft die Armen und alle, die nach materiellem Reichtum streben, pilgern. Sie erbitten seinen Segen für Wohlstand, den Schutz ihres Vermögens und die Vermehrung ihrer Schätze. Diese Anhängerschaft glaubt fest daran, dass durch die Gunst Dublons, materieller Reichtum und damit verbundene Macht unendlich wachsen können. Ihre Gebete und Rituale drehen sich um Opferungen von Gold und kostbaren Edelsteinen, in der Hoffnung, dass ihre Gaben Dublons Gier stillen und seinen Segen über sie bringen. Die Kirche Dublons fördert aktiv das Streben nach materiellem Erfolg als Ausdruck der Verehrung und als Weg, die eigene Position in der Welt zu festigen. Oftmals werden Spenden für die Mittellosen gesammelt, die aber zum Teil versteckt dem Reichtum Dublons zufallen.

Orte der Anbetung, Symbole und Götzen, Feste, Feiern und Rituale

Die Tempel Dublons sind in den vielen Städten zu finden, prunkvolle Bauten, die mit Gold und Edelsteinen überladen sind. Diese heiligen Stätten dienen als Zentren der Macht und des Reichtums, wo seine Anhänger zusammenkommen, um ihre Hingabe durch opulente Gaben zu demonstrieren. Das Symbol Dublons, eine stilisiertes goldenes Zepter, es dient als Zeichen seines Schutzes und seiner Gunst. Jährliche Feste und Feiern, wie das Fest des Goldenen Drachen, ziehen Reiche und Mächtige aus allen Landen an, um ihre Erfolge zu präsentieren und für noch größeren Wohlstand zu beten. Diese Veranstaltungen sind nicht nur eine Schau des persönlichen Reichtums, sondern auch eine Gelegenheit, Dublons Segen zu erbitten und seine Gunst zu erneuern.

Informationen für die Spielleitung

Als Spielerin oder Spieler werden dir diese Inhalte nicht angezeigt.

Mächtigster Diener, Stellvertreter, Diener und Kreaturen

Orlius, der Goldene Botschafter, ist Dublons mächtigster Diener, ein Elf mit goldener Haut und funkelnden Augen, der als Vermittler zwischen dem Gott des Reichtums und seinen irdischen Anhängern dient. Die Guldenwächter, mächtige, statueähnliche Kreaturen aus purem Gold, stehen als unerschütterliche Beschützer der Tempel und Schatzkammern Dublons. Sie erwachen zum Leben, um die heiligen Stätten vor Dieben und Entweihern zu verteidigen, ein Zeichen von Dublons Entschlossenheit, seinen Reichtum um jeden Preis zu schützen.

Heilige Artefakte, Waffen, Schriften, Mächte und Segen

Zu den heiligsten Artefakten zählen die Zepter des Goldenen Drachen, mächtige symbole göttlicher Autorität, die den höchsten Priestern Dublons verliehen werden und die Goldenen Münzen, die den gläubigen Reichtum versprechen. Dublons Schriften, vor allem das Goldene Buch, enthalten Weisheiten über die Akkumulation und Bewahrung von Reichtum, sowie Rituale, um Dublons Gunst zu erlangen.

Trivia, Mythen und Legenden

Es heißt, dass derjenige, der Dublon zu bestehlen wagt, entweder mit unermesslichem Reichtum belohnt oder in eine goldene Statue verwandelt wird, als ewige Mahnung an die Konsequenzen der Gier. Eine Legende erzählt, dass ein Dorf unter großer Dürre litt. Die Dorfbewohner baten Dublon um Regen, um ihre Felder zu bewässern, da ihre Gebete an die alte Naturgöttin Brunhilde nicht erhöhrt wurden. Dublon antwortete mit einem Regen aus flüssigem Gold, der zwar den sofortigen Reichtum brachte, aber das Land für immer unfruchtbar machte.

Interaktion im Spiel

Die Kirche Dublons spielt eine zentrale Rolle in den politischen und wirtschaftlichen Gefügen der Welt, wobei sie als potenzieller Verbündeter oder Gegner für die Charaktere agieren kann. Aufgaben rund um Dublon können von der Suche nach verlorenen Schätzen über die Aufdeckung von Betrügereien bis hin zur Teilnahme an opulenten Festen reichen, wobei die Charaktere sowohl mit unerwartetem Reichtum als auch mit den Gefahren der Gier konfrontiert werden. Der mächtigste Diener Dublons, Orlius der Goldene Botschafter, und seine Guldenwächter schützen die heiligen Stätten und Schätze, während legendäre Artefakte und Segnungen die Anhänger belohnen. Im Spiel führen Begegnungen mit Dublons Anhängern und seiner Kirche die Spieler durch ein Netz aus Handel, Macht und Intrigen, wobei die Entscheidungen der Spieler über ihre Beziehung zu Dublon entscheidende Vorteile oder gefährliche Konsequenzen nach sich ziehen können.

Mögliche Aufgaben für Charaktere:

  • Dublon bietet den Charakteren eine Prüfung an: Sie müssen einem Bedürftigen helfen, ohne dabei ihre eigenen Reichtümer zu verwenden, um seinen Segen zu erhalten.
  • Die Kirchenanhänger des Dublon kosten die Macht in einer Stadt zu sehr aus und terrorisieren die Einwohner, damit sie mehr „spenden“. Die Charaktere müssen dem Einhalt gebieten.

SL-Querverweise

Weiterführende Inhalte