Bolgrom, die Blutaxt
Bolgrom, einst ein verehrter Kriegsgott der Zwerge, ist nun durch seine Verstrickung in Blutmagie und dunkle Riten zu einem gefürchteten Symbol der Macht und Zerstörung geworden, dessen Anbetung im Verborgenen weiterlebt.
Offene Informationen
Geschichte, Ursprung und Aufenthaltsort
Einst als Kriegsgott der Zwerge verehrt, stürzte Bolgrom durch seine Verstrickung in Blutmagie und verbotene Opferrituale in Ungnade. Seine einst heldenhafte Gestalt verdunkelte sich, als er und seine Diener tiefer in die Abgründe der Macht durch Blut suchten. Diese dunkle Wendung führte zur Ächtung seiner Anbetung, und doch flüstern die Echos seiner Macht weiterhin durch die unterirdischen Hallen und Schlachtfelder.
Bolgroms Aufenthaltsort ist ein gut gehütetes Geheimnis, doch Gerüchte und Legenden deuten darauf hin, dass er in den Bluthallen von Khaz’thar, tief in einem vergessenen unterirdischen Zwergenreich, aufhält. Dieser finstere Ort, einst eine prächtige Schmiedehalle, ist jetzt ein verfluchtes Labyrinth aus Blutopfern und dunklen Runen, durchzogen von einem schwachen, roten Leuchten, das von Bolgroms unstillbarem Durst nach Macht zeugt.
Persönlichkeit, Aussehen, Avatare und Manifestation(en)
Bolgrom ist von einer unersättlichen Gier nach Macht und Kontrolle getrieben, seine Persönlichkeit ist geprägt von Stolz und einer unerbittlichen Härte. In den seltenen Momenten seiner Erscheinung erscheint Bolgrom als Zwerg mit tiefschwarzer Haut, durchzogen von Rissen, aus denen rotes, glühendes Licht strahlt. Seine Augen leuchten wie Kohlen, und seine Hände halten stets seine legendäre, blutverschmierte Axt.
Kirche, Kult und Anhängerschaft
Bolgroms Anhänger sind oft jene, die im Schatten der Gesellschaft stehen, verdorbene Zwerge, die ihre Seelen für Macht verkauft haben, und jene, die sich der dunklen Magie verschrieben haben. Sie versammeln sich im Verborgenen, in den tiefsten Höhlen und vergessenen Schmieden, um ihrem gefallenen Gott zu huldigen und seine verbotenen Riten auszuüben.
Orte der Anbetung, Symbole und Götzen, Feste, Feiern und Rituale
Die versteckten Tempel und Altäre Bolgroms sind oft mit den Symbolen der Blutaxt und dunklen Runen geschmückt. Hier führen seine Anhänger düstere Rituale durch, die Blutopfer und die Beschwörung dunkler Mächte beinhalten, um Bolgroms Gunst und Stärke zu erbitten.
Informationen für die Spielleitung
Mächtigster Diener, Stellvertreter, Diener und Kreaturen
Der Brecher, ein gigantischer Zwerg in unzerstörbarer Plattenrüstung, und der Schatten, ein meisterhafter Zauberer der Blutmagie, sind Bolgroms gefürchtetste Diener. Ihre Präsenz verbreitet Angst und Schrecken unter jenen, die sich ihnen entgegenstellen.
Heilige Artefakte, Waffen, Schriften, Mächte und Segen
Die Blutäxte, gesegnet von Bolgroms Priestern, sind furchterregende Waffen, die nach Blut gieren, sie entfalten ihre wahre Macht erst, wenn sie das Blut ihrer Träger trinken durften. Anhänger, die Bolgroms dunkle Pfade beschreiten, erhalten übernatürliche Stärke, doch um den Preis ihrer Seele und Menschlichkeit.
[Z] Blutaxt [Art: Bonus | P | ZWert: 1 | SMod: +2 | Der SMod einer Blutaxt kann nur genutzt werden, wenn der Charakter, der sie einsetzt dafür 2 Zähigkeitspunkte pro Einsatz abstreicht.]
Trivia, Mythen und Legenden
Trotz seiner Verbannung aus der Zwergengesellschaft, finden Bolgroms Name und seine Taten in den Geschichten alter Krieger und in den dunklen Legenden der Unterwelten weiterhin Erwähnung. Es heißt, dass die Familien seiner treuesten Jünger immer noch unter seinem dunklen „Segen“ stehen.
Interaktion im Spiel
Charaktere können auf die versteckten Kulte Bolgroms stoßen, wenn sie die verborgenen Tiefen erkunden, auf der Suche nach mächtigen Artefakten sind oder einfach auf einen kleinen Altar in einem belanglosen Zwergenhaus. Die Konfrontation mit seinen Anhängern kann gefährliche Aufgaben mit sich bringen, die tief in die dunkle Geschichte und die verbotenen Riten dieses gefallenen Gottes eintauchen. Eine Allianz mit Bolgroms Kult kann verführerisch mächtig sein, birgt jedoch das Risiko, in die Dunkelheit gezogen zu werden, aus der es kein Zurück gibt.
Mögliche Aufgaben für Charaktere:
- Die Charaktere erfahren von einem alten Zwergenschmied, der behauptet, einen noch existierenden Blutaxt-Schmiedeofen zu kennen, der einst Bolgroms Waffen schuf. Einige Zwerge wollen dien Schmiedeofen wieder in gang bringen um Blutäxte zu schmieden. Sie müssen diesen Ort finden eine heraufziehende Bedrohung abzuwenden.
- Ein Dorf am Rand einer alten Zwergenfestung bittet die Charaktere um Hilfe, da sie nachts von Visionen eines blutrünstigen Zwergenkriegers heimgesucht werden, der sich als Bolgrom herausstellt. Die Charaktere müssen die Quelle dieser Erscheinungen aufspüren und ein altes Unrecht bereinigen, um den Geist zu besänftigen.


