Glaube und Götter
Macht durch Glaube

Glaube und Götter

In Eovesia bilden die Gottheiten und ihre Glaubensgrundsätze, sei es das strahlende Ideal der Güte oder die finstere Verführung des Bösen, das Kerngerüst der spirituellen Ordnung und des moralischen Kompasses ihrer Anhänger.

"Nahezu jedes vernunftbegabte Wesen glaubt an irgendetwas. Götter, Philosophien oder letztlich an das Leben und den Tod selbst."
- Almanach der Götter Eovesias, Band I

Offene Informationen

Im spirituellen Kosmos von Eovesia sind die Götter vielfältige Manifestationen von Moral und Macht, ihre Essenz verankert in den Grundprinzipien von Gut und Böse, Ordnung und Chaos. Gute Gottheiten sind Leuchtfeuer der Hoffnung, verkörpern Liebe, Gerechtigkeit und Erbarmen, und ihre Anhänger streben danach, Licht in die Dunkelheit zu tragen. Ihre Tempel sind Oasen der Heilung und Harmonie, wo Glaubensgrundsätze wie Selbstlosigkeit und Mitgefühl hochgehalten werden. Auf der anderen Seite stehen die dunklen Gottheiten, die Eifersucht, Rache und Gier in den Herzen der Sterblichen säen, und deren Schreine Orte sind, an denen verbotene Pakte und finstere Rituale ausgeübt werden. Doch zwischen diesen beiden Extremen existiert eine Vielfalt an anderen Göttern und Glaubenswegen, die nicht direkt einer Gottheit zugeordnet sind.

Viele Götter und Glaubenswege sind so alt, dass ihre Essenzen bis zum Tanz der Sterne zurückverfolgbar sind. Andere sind jünger, und durch diverse Wege entstanden. Die Götter selbst treten nur selten in Erscheinung, zumeist in einem ihrer Avatare oder Manifestationen, hauptsächlich aber durch ihre Diener und Gläubigen.

Ränge und Rollen im religiösen Gefüge

In Eovesia sind die religiösen Ränge und Rollen von zentraler Bedeutung für die Struktur und das Verständnis der verschiedenen Glaubensgemeinschaften. Die meisten Kirchen bestehen aus ähnlichen Strukturen

  • Hohepriester: Ein Hohepriester ist ein hochrangiges religiöses Oberhaupt, das einer oder mehreren Gemeinden vorsteht, in bedeutenden Tempeln oder heiligen Stätten dient und oft über weite Gebiete oder ganze Städte religiöse Autorität ausübt. indem er über die wichtigsten religiösen Zeremonien und Entscheidungen wacht.
  • Paladin: Kämpfer, die einer göttlichen Ordnung angehören und geschworen haben, die Kirche und ihre Ideale zu schützen, oft durch heilige Aufgaben oder Kreuzzüge gegen Ungläubige oder Dämonen. Sie sind starke Krieger und können göttliche Magie anwenden.
  • Kleriker: Kleriker dienen als spezialisierte Priester, die vielfältige Rollen wie Tempelwächter, Lehrer, Mystiker, Inquisitoren, Missionare und Schreiber übernehmen, um ihren Göttern zu dienen und ihr Wissen sowie ihren Glauben zu verbreiten. Manche besitzen eine kämpferische Ausbildung, andere sind dazu fähig, starke Magie durch Ihren Glauben zu wirken.
  • Priester: Priester sind die allgegenwärtigen geistlichen Mittler, die den Glauben im täglichen Leben der Gemeinde verankern, indem sie gottesdienstliche Handlungen vollziehen und die Lehren ihrer Gottheit lehren. Einige wenige Priester sind imstande Magie anzuwenden, beispielsweise für Rituale oder als Heiler.
  • Novize: Novizen sind die Lernenden und Anfänger auf dem Weg des Glaubens, die sich in Ausbildung befinden, um die Lehren, Rituale und die tiefere Bedeutung ihres Glaubens zu verstehen, bevor sie in höhere Ränge aufsteigen.

Aufstieg zur Gottheit

In der Welt von Eovesia entstammen die Götter einer Vielzahl von Ursprüngen. Einige wurden als Kinder älterer Gottheiten geboren, ererbt mit mächtigen Fähigkeiten und einem vorgezeichneten Platz im kosmischen Gefüge. Andere entstanden aus den tiefen Wünschen und Überzeugungen der Sterblichen, geformt und genährt durch den immensen Glauben und die unerschütterliche Hingabe ihrer Anhänger, bis sie schließlich genug Macht gesammelt hatten, um als vollwertige Gottheiten aufzusteigen. Wieder andere fanden oder erschufen mächtige Artefakte, deren göttliche Energie sie selbst zu Göttern machte, während einige als Manifestationen universeller Konzepte, Elemente oder Katastrophen entstanden, geboren aus dem Chaos des Sternentanzes selbst oder als Reaktion auf die sich verändernden Kräfte der Welt.

Informationen für die Spielleitung

Als Spielerin oder Spieler werden dir diese Inhalte nicht angezeigt.

SL-Querverweise

Querverweise

Weiterführende Inhalte

Bepann, der strahlende Hüter
Bepann, der strahlende Hüter
Bepann, der Gott der Heilung und des Guten, bringt mit seinem strahlenden Licht Hoffnung und Linderung in eine Welt, die einst von Dunkelheit gezeichnet war.
Anzahl Inhaltsseiten: 1
Brunhilde, die alternde Göttin
Brunhilde, die alternde Göttin
Brunhilde bewahrt die Erinnerung an die einstige Harmonie mit dem Leben mit der Natur, und lehrt ihre Anhänger, die Wunder und die Weisheit der alten Wälder zu schützen und zu ehren.
Anzahl Inhaltsseiten: 1
Dublon, der goldene Gott
Dublon, der goldene Gott
Dublon verkörpert den ultimativen Reichtum und die Macht, lehrt seine Anhänger den Wert von Gold und bietet Schutz und Segen für diejenigen, die ihm treu dienen.
Anzahl Inhaltsseiten: 1
Jangori, der Nachtpirscher
Jangori, der Nachtpirscher
Jangori lehrt seine Anhänger die Kunst der stillen und präzisen Jagd, wobei er sowohl die Dunkelheit als auch das Licht nutzt, um die Balance zwischen Jäger und Gejagtem zu wahren.
Anzahl Inhaltsseiten: 1
Nephra, die Verderberin
Nephra, die Verderberin
Nephra, die Göttin der Pestilenz und der Seuchen, verbreitet aus den Schatten Verzweiflung und Krankheit, und erfreut sich am Leid aller Wesen.
Anzahl Inhaltsseiten: 1
Thena, die Botin der Ewigkeit
Thena, die Botin der Ewigkeit
Thena wacht mit weiser Fürsorge über die Seelen, die den Weg vom Leben zum Tod beschreiten, und lehrt ihre Anhänger, den Tod als einen natürlichen Teil des unendlichen Kreislaufs des Seins zu akzeptieren.
Anzahl Inhaltsseiten: 1
Toula’More, Gottheit der Sinnesverführung
Toula’More, Gottheit der Sinnesverführung
Toula’More herrscht zwischen Lust und Schmerz, verführt die Sterblichen zu den Grenzen ihres Begehrens und lehrt sie die bittersüße Natur ihrer tiefsten Sehnsüchte.
Anzahl Inhaltsseiten: 1
Xarzhul, der Verschlinger
Xarzhul, der Verschlinger
Xarzhul, der Verschlinger, ist eine madenartige Gottheit der Zerstörung, die in den Eingeweiden von Eovesia lebt und durch stetiges Wachstum sowie den Einfluss seiner Kultisten versucht, die alles auf Eovesia zu verschlingen.
Anzahl Inhaltsseiten: 1
Karvorox, der Erstgeborene
Karvorox, der Erstgeborene
Der Ur-Drache Karvorox, gilt als legendärer Ursprung aller Drachen, dessen Macht und Weisheit durch seine Jünger in der gesamten Welt verehrt wird.
Anzahl Inhaltsseiten: 1
Noreon, Herr der Fluten
Noreon, Herr der Fluten
Noreon, ist eine majestätische und weise Macht, die über alle Gewässer herrscht, seine Jünger schützt und formt und mit Palish im ewigen Streit liegt.
Anzahl Inhaltsseiten: 1
Palish, die zweigesichtige Flamme
Palish, die zweigesichtige Flamme
Palish ist eine unvorhersehbare und wilde Macht, die sowohl Zerstörung als auch Schöpfung bringt, verehrt von jenen, die das ewige Gleichgewicht zwischen diesen beiden Kräften verstehen und respektieren.
Anzahl Inhaltsseiten: 1
Bolgrom, die Blutaxt
Bolgrom, die Blutaxt
Bolgrom, einst ein verehrter Kriegsgott der Zwerge, ist nun durch seine Verstrickung in Blutmagie und dunkle Riten zu einem gefürchteten Symbol der Macht und Zerstörung geworden, dessen Anbetung im Verborgenen weiterlebt.
Anzahl Inhaltsseiten: 1
Breit-wie-Hoch, der Unaufhaltsame
Breit-wie-Hoch, der Unaufhaltsame
Breit-wie-Hoch symbolisiert mit seiner einzigartigen Kampftaktik und unermüdlichen Ausdauer die unverwüstliche Natur und den humorvollen Geist der Zwerge, der sie durch die dunkelsten Zeiten führt.
Anzahl Inhaltsseiten: 1
Irassa und Zaarrok
Irassa und Zaarrok
Irassa und Zaarrok, das teuflisch-dämonische Liebespaar, herrschen durch Intrige und unheilige Allianzen große Teile von Abyssia und streben nach der Ausweitung ihrer Macht.
Anzahl Inhaltsseiten: 1
Vorok’Ar
Vorok’Ar
Vorok'Ar, der unbezwingbare Kriegsfürst und Gründer des Vorakischen Imperiums, prägt mit seinem Kult der Stärke und dem Leitspruch "Vernichte jeden Zweiten" das kriegerische Volk der Vorak.
Anzahl Inhaltsseiten: 1
Weitere Götter und Glaubenswege
Weitere Götter und Glaubenswege
In Eovesias reichhaltiger spiritueller Landschaft formen unzählige weniger bekannte Götter und Glaubensrichtungen das Leben der Bewohner. Sie bieten einzigartige Weisheiten und geheimnisvolle Kräfte für jene, die bereit sind, ihren Ruf zu hören.
Anzahl Inhaltsseiten: 1