Zwergendistrikt
Zwergische Handwerkskunst

Zwergendistrikt

Der Zwergendistrikt von Siegelstein, mit seiner zwergischen Handwerkskunst, ein unverzichtbarer Bestandteil des kulturellen und wirtschaftlichen Lebens der Stadt.

"In jedem Funken, der in unseren Schmieden fliegt, lebt die Seele unserer Vorfahren weiter."
- Runenschmied Derro Steinkraft

Offene Informationen

Außen

Direkt nördlich des geschäftigen Hafens von Siegelstein erstreckt sich der Zwergendistrikt, ein Viertel, das durch seine charakteristische robuste Bauweise aus grauem Stein sofort ins Auge fällt. Die Architektur spiegelt die zwergische Liebe zum Detail und zur Stabilität wider, wobei jedes Gebäude so konstruiert ist, dass es sowohl funktional als auch widerstandsfähig ist. Enge Gassen durchziehen das Viertel, in denen der Klang von Hämmer auf Ambossen und das Leuchten von Schmiedefeuer nicht selten sind. An zentralen Punkten finden sich öffentliche Plätze, auf denen Statuen von berühmten Zwergenhelden und -schmieden stehen. Der zentrale Steinbau, ist ein besonderer Blickfang und zieht Besucher aus allen Teilen der Stadt an. In dem Gebäude findet man unter anderem die Runenschmiede und die Taverne.

Bedeutung

Der Zwergendistrikt ist nicht nur für die zwergische Bevölkerung von Siegelstein von zentraler Bedeutung, sondern auch für die gesamte Stadt. Die Schmieden liefern hochwertige Waren, von alltäglichen Gebrauchsgegenständen bis hin zu durch Runenmagie verstärkten Waffen und Rüstungen. Dieses Viertel ist ein pulsierendes Zentrum des Handwerks und der Magie, das wesentlich zum Wohlstand und zur Sicherheit von Siegelstein beiträgt. Neben vielen Zwergen leben auch einie Halblinge im Zwergendistrikt.

Informationen für die Spielleitung

Als Spielerin oder Spieler werden dir diese Inhalte nicht angezeigt.

Innen

Im Inneren der Gebäude herrscht eine gemütliche, wenn auch meist werkstattähnliche Atmosphäre. Die Wände der Schmieden sind mit Werkzeugen und Waffen geschmückt, während in den Wohnhäusern das warme Leuchten von Glimmerkristallampen, importiert auf Khar Moldur, für ein heimeliges Gefühl sorgt. Die Taverne „Das Bierecho“ im Herzen des Distrikts ist ein Treffpunkt für Zwerge und Nicht-Zwerge gleichermaßen, wo bei einem kräftigen Moldbräu, ebenfalls aus Khar Moldur, Geschichten und Neuigkeiten ausgetauscht werden. Die Runenschmiede innen ist eine Welt für sich und schafft eine Atmosphäre von Magie und Geheimnissen. Hier arbeiten die Zwerge mit großer Hingabe an ihren Runenkunstwerken, umgeben von der tiefen Konzentration und dem Respekt für ihr altes Handwerk.“Der goldene Meter“ ist ein kleines Bordell im Distrikt und eine beliebte Anlaufstelle für zwergische Seeleute.

Runenschmied

Der örtliche Runenschmied namens Derro Steinkraft ist der Sohn von Arka Steinkraft, der Runenschmiedin der großen Runenschmiede in Khar Moldur. Bei ihr hat er auch die Kunst des Runenschmiedens gelernt. Derro ist ein freundlicher, kräftiger Zwerg mit einem stehts gepflegten Braunen Bart. Er liebt die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und alter Runenmagie. Derro ist bekannt für Perfektionismus, aber auch für seine unerschütterliche Loyalität gegenüber seinen Freunden und der zwergischen Gemeinschaft von Siegelstein.

Weitere Begegnungen

  • Thalia Zinngriff, eine ältere Zwergin und Meisterschmiedin, sie ist bekannt für ihre nahezu perfekten Schmiedegüter. Sie hat sich hauptsächlich auf Werkzeuge des alltäglichen Bedarfs spezialisiert.
  • Gorn Trinkfest, der Wirt der Taverne „Das Bierecho“, ist ein freundlicher Zwerg, der immer ein Ohr für seine Gäste hat, egal ob Stammgast oder ein neues Gesicht.
  • Greta Tiefgrund, eine Zwergin und eine begabte Juwelierin, die in einer kleinen, aber exquisiten Werkstatt im Zwergendistrikt arbeitet. Sie hat gute Verbindungen zu der Familie Ember, eine der großen Familien Siegelsteins, die die größten Edelsteinhändler Siegelsteins sind.
  • Torrok Schwarzhammer, Oberhaupt des Clans der Schwarzhammer, sein Clan besitzt einige große Kohleminen nördlich von Dämmergrund.
  • Bombo, der Schöne, ist Inhaber des Bordells „Der goldene Meter“, ein freundlicher Zwerg, der gerne selbst Kunden glücklich macht und einen guten Draht zu einigen Seeleuten hat.

Herausforderungssituation

Die Charaktere werden von einer aufgebrachten Zwergendame aufgehalten, als sie durch die Gassen des Zwergendistrikts schlendern. Vor ein paar Tagen ist eine gab es einen Unfall in einer nahen Schmiede, woraufhin sie teilweise eingestürzt ist. Ihr junger Sohn hat sich von abenteuerlust getrieben in die Schmiede gestohlen, die droeht, weiter einzustürzen. Sie fleht die Charaktere an, ihren Sohn zu retten.

[Z] Einstürzende Schmiede [Art: Umgebungsgefahr | P | SG: 4, 6, 8 | GS Phyisch: 1W8+2 | Intervall: SL-Einschätzung]

Trivia

Viele der hier ansässigen Zwerge haben familiäre Verbindungen in das nördlich gelegene Khar Moldur.

Es gibt eine kleine Bäckerei, die für ihre „Steinbrote“ berühmt ist, ein Gebäck so hart, dass es ungenießbar scheint, aber nach dem Eintauchen in Bier oder Met eine Delikatesse offenbart. Nur wahre Kenner wissen es zu schätzen.

An einem öffentlichen Platz, relativ zentral im Zwergendistrikt stehen mehrere große Steine in einem Kreis angeordnet. Wenn der Wind stark weht, pfeift er durch die Lücken zwischen den Steinen und erzeugt eine tiefe, melodische Harmonie. Die Zwerge nennen es den „Chor der Ahnen“ und behaupten, es sei ein gutes Omen, die Steine singen zu hören.

Gerücht / Aufgabe

In den engen Gassen des Zwergendistrikts wird gemunkelt, dass die Stadtoberen von Siegelstein Pläne hegen, einen Großteil der zwergischen Schmieden zu enteignen, um dort eine neue, Manufakturhalle zu errichten. Diese Halle soll von arkanen Schmiedemeistern geführt werden, die die Produktion von Schmiedegütern massiv steigern könnten, was die traditionelle Handwerkskunst der Zwerge obsolet machen würde. Viele Zwerge sehen darin nicht nur eine Bedrohung ihrer Lebensgrundlage, sondern auch eine Missachtung ihrer Kultur und ihres Erbes, was die jahrhundertealten Bündnisse zwischen Zwergen und Menschen in Siegelstein auf eine harte Probe stellt.

Torrok Schwarzhammer hat von Problemen in seinen Kohleminen gehört. Er bittet die Charaktere nach norden zu reisen um sich dort umzuschauen und sich entsprechend um die dortigen Probleme zu kümmern.

SL-Querverweise

Weiterführende Inhalte