Legenden » Legenden aus Eovesia » Gefilde » Aland » Kastonia » Siegelstein » Achtfels Wunderkammer
Achtfels' Wunderkammer
Siegelsteins Kuriositäten

Achtfels Wunderkammer

Achtfels‘ Trödelladen ist eine Schatzkammer voller Wunder und Geheimnisse, geführt von der charismatischen Frau Achtfels mit ihrem sprechenden Seesack und einem klugen Raben an ihrer Seite.

"In jedem Gegenstand hier verbirgt sich eine Geschichte, die nur darauf wartet, erzählt zu werden. Aber sei gewarnt, nicht alle Geschichten haben ein glückliches Ende."
- Frau Achtfels

Offene Informationen

Außen

Der Trödelladen von Frau Achtfels, ein charmanter, wenn auch leicht chaotischer Anblick, befindet sich in einer belebten Gasse von Siegelstein, nicht weit vom bekannten Badehaus entfernt. Die Fassade ist bunt bemalt, mit allerlei Kuriositäten, die an den Fenstern und der Tür hängen und Einblick in das vielfältige Angebot im Inneren geben. Ein handgemaltes Schild mit der Aufschrift „Achtfels‘ Wunderkammer“ schwingt leise im Wind, während aus dem Schornstein gemütlich Rauch aufsteigt. Vor der Tür sitzt ein großer, schwarzer Rabe auf einer Stange und beobachtet neugierig die vorbeigehenden Passanten. Gelegentlich hört man aus dem Inneren des Ladens das Murmeln und Kichern des sprechenden Seesacks, der die Neugier der Vorbeigehenden weckt.

Bedeutung

Achtfels‘ Trödelladen ist mehr als nur ein Geschäft, er ist ein Treffpunkt für Abenteurer, Sammler und jene, die das Außergewöhnliche suchen. Die Einwohner von Siegelstein schätzen den Laden als Quelle für einzigartige Geschenke und unerklärliche Funde. Die Verbindung zum Badehaus ergibt sich durch die gelegentlichen Besuche von Helga Grauwasser, die hier nach entspannenden Ölen und Duftkerzen für ihre Gäste sucht.

Informationen für die Spielleitung

Als Spielerin oder Spieler werden dir diese Inhalte nicht angezeigt.

Innen

Betritt man den Trödelladen, umfängt einen sofort ein Gefühl der Faszination und des Staunens. Jedes noch so kleine Stück des Raumes ist gefüllt mit Regalen, die bis unter die Decke reichen und auf denen sich die skurrilsten Objekte stapeln. Alte Bücher, mysteriöse Artefakte, glänzende Edelsteine und seltsame Gerätschaften aus fernen Ländern finden sich hier nebeneinander. Inmitten dieses kreativen Chaos steht Frau Achtfels, umgeben von einer Aura des Geheimnisvollen, während ihr Rabe auf ihrer Schulter sitzt. Der sprechende Seesack, positioniert auf einem alten Holztisch, wirft den Besuchern Rätsel zu, die ebenso verwirrend wie amüsant sind.

Inhaberin

Frau Achtfels, eine lebhafte Menschenfrau mittleren Alters mit einer Vorliebe für das Unerklärliche, führt den Laden mit einer Leidenschaft, die in jedem Winkel zu spüren ist. Ihre schwarzen Locken umrahmen ein gesicht voller Lebensfreude und Neugier, während ihre Augen hinter einer einfachen Brille blitzend vor Unternehmungslust funkeln. Ihr treuer Begleiter, ein kluger Rabe namens Nachtflügel, ist nie weit von ihrer Seite, ebenso wie der sprechende Seesack, dessen Rätsel und Kommentare oft zu humorvollen Interaktionen führen.

Weitere Begegnungen

  • Jorim Dunkelblatt, ein Elf, ist ein stiller Sammler seltener Bücher mit einem geheimnisvollen Auftrag.
  • Petra Kurzfuß eine weibliche Halblingsdame ist eine lebhafte Geschichtenerzählerin auf der Suche nach Inspiration für ihre nächste Erzählung.
  • Wilhelm Zeut ein menschlicher Kunstschmied, der besondere Materialien für seine Kunstwerke sucht.

Herausforderungssituation

Eine Gruppe zwielichtiger Gestalten hat es auf ein spezielles Artefakt im Laden abgesehen, und die Charaktere müssen Frau Achtfels helfen, diese zu vertreiben, ohne dass dabei der Laden Schaden nimmt.

Trivia

Unter den vielen Kuriositäten des Ladens befindet sich eine kleine, unscheinbare Flasche, die angeblich Träume fangen kann. Nur wenige wissen, dass sie ein Geschenk von Eldarian Sternseher war, Inhaber des Zirkus der Träume, als der Zirkus nahe Siegelstein zu Gast war. Frau Achtfels bewahrt sie als Erinnerung und Zeichen der alten Liebschaft zwischen den beiden auf.

Gerücht / Aufgabe

Der Seesack kennt den Standort eines Schatzes, es handelt sich dabei um eine Truhe, in der sich einige Mondpfeile des Gottes Jangori befinden. Die Truhe befindet sich auf einem alten Schiffswrack im Sumpfgebiet des Siebenthaler-Deltas, das von untoten Matrosen beschützt wird. Der Seesack war einst auf diesem Schiff. Er stellt die Charaktere vor 4 Rätsel, wenn sie daran interessiert sind:

Rätsel für „Sumpf“: Ein Land, halb flüssig, halb fest, birgt Leben und Tod in seinem Nest. Schritte sind schwer, die Luft ist dicht, ein Ort, in dem kaum Sonne bricht.
Rätsel für „Truhe“: Bewacht von Schlössern, doch kein König wohnt darin. In Dunkelheit gehüllt, von Eisen umrandet, mit Geheimnissen gefüllt.
Rätsel für „Schiffswrack“: Einst durchquerte ich stolz die weiten Meere, nun liege ich gebrochen, verloren in des Wassers Leere.
Rätsel für „Skelettmatrosen“: Früher gehüllt in Fleisch und Blut, nun bleich im Mondeslichtes Glut, wachen wir Tag und Nacht, beschützen die teure Fracht.

Wenn die Charaktere die Rätsel lösen, erhalten sie 2 Glückspunkte.

[NSCK] Skelettmatrose
Ein ehemaliger Matrose, der an sein Schiff gebunden ist, ewig dient und Feinde mit verrosteten Waffen angreift.
Zähigkeit: 8 | Schwere Wunde: nein
GS Phyisch: 1W8+1 | GS Mental: – | GS Magisch: –
Züge pro Runde: 1 | Aktionen pro Zug: 1
Körpergröße: 0
> Wie alle Skelette können Skelettmatrosen nur durch stumpfe Waffen wie Hämmer oder Streitkolben verletzt werden.

Weiterführende Inhalte

Legenden » Legenden aus Eovesia » Gefilde » Aland » Kastonia » Siegelstein » Achtfels Wunderkammer