Siegelstein
Siegelstein ist der wichtigste Umschlagplatz für Erze un Schmiedegut in Kastonia und mittlerweile ein wichtiger Teil des Reiches.
Offene Informationen
Überblick
Siegelstein, einst ein unauffälliges Dorf, hat sich durch blühenden Eisenhandel mit den nördlichen Zwergen aus Khar Moldur zu einer florierenden Stadt entwickelt. Seine Gründung geht auf eine Zeit zurück, in der mutige Siedler im Schatten des Weißen Rückens eine neue Heimat suchten. Durch die Entdeckung reicher Eisenerzvorkommen und der günstigen Lage am Siebenthalerstrom, der in die hungernde See mündet, wurde es schnell zum Dreh- und Angelpunkt des Erzhandels.
Geschichte, Gründung und Geographische Lage
Siegelstein befindet sich im Nordwesten Kastonias, eingebettet in eine Landschaft, die durch den majestätischen Siebenthalerstrom geprägt ist. Dieser Fluss, der vom unergründlichen Weißen Rücken bis zur hungernden See reicht, bietet eine lebenswichtige Route für den Transport der Erze aus Khar Moldur. Die abgeschiedene Lage trägt zu einem starken Gemeinschaftssinn bei und fördert den Schutz vor äußeren Bedrohungen, während das milde Klima entlang des Flusses eine üppige Vegetation ermöglicht.
Regierung, Politik und Militär
Die Stadt wird von Bürgermeisterin Emely Greg regiert, die für ihre weise und gerechte Führung bekannt ist. Siegelstein verfügt über einen Rat, der sich aus Vertretern verschiedener Bevölkerungsgruppen zusammensetzt, um eine ausgewogene Politik zu gewährleisten. Gruppierungen, darunter die Handels- und Schmiedegilde und die Kirche des Dublon, ringen um Einfluss, während die Stadt durch eine gut ausgebildete Stadtwache und robuste Stadtmauern verteidigt wird.
Bevölkerung, Ökonomie und Handel
In Siegelstein stellen die Menschen und Zwerge die größte Anzahl der Einwohner. Daneben gibt es ein kleines Elfen-Viertel, einige Orks, Halblinge, Drakkine und einige andere Völker leben ebenfalls in der Stadt. Die Stadt feiert zahlreiche Feste und Traditionen, die die Vielfalt ihrer Einwohner widerspiegeln. Das soziale Gefüge ist durch den blühenden Handel geprägt, mit reinen oder verhütteten Erzen und allerlei Schmiedegut aus den hiesigen Schmieden als Hauptexportgut.
Informationen für die Spielleitung
Merkmale, Mythen und Trivia
Die Stadt ist neben dem Erzhandel bekannt für seine fähigken arkanen Schmiedemeister, die ihre Magie dazu verwenden, Erz zu verarbeiten und Schmiedearbeiten zu erledigen. Im Laufe der Zeit haben die meisten Götter in Siegelstein an Bedeutung, heute gibt es nur noch einen kleinen Tempel des Bepann, die sich um die Armen und Kranken kümmert und einen großen Tempel des Dublon, die den Reichtum Siegelsteins widerspiegelt. Im Siegelsteiner Umland, nord-westlich der Stadt, liegt eine alte Ruine einer Siedlung namens Dämmergrund. Es gibt keine Aufzeichnungen darüber, was mit der Siedlung oder deren Einwohner passiert ist. Gerüchte besagen, dass es irgendetwas mit dem daneben gelegenen Dämmerwald zu tun haben muss.
Konflikte, Geheimnisse, Gefahren und Aufgaben
Es schwelen Konflikte zwischen den traditionellen Schmiedehandwerkern und den arkanen Schmiedemeistern, die mit Magie Erze verarbeiten und dadurch Ihre Ware günstiger und schneller anbieten können. Ein anderes aktuelles Problem entsteht durch den wachsenden Einfluss der Kirche des Dublon, des Gottes der Macht und des Geldes. Der Versuch der Kirche, Einfluss auf die Handelsrouten und politischen Entscheidungen zu nehmen, stößt auf den Widerstand der Handelsgilde. Neben den inneren Konflikten steht Siegelstein auch äußeren Gefahren gegenüber. Räuberbanden und marodierende Monster aus den umliegenden Wäldern und Bergen werden von den Reichtümern der Stadt angezogen.
SL-Galerie
Querverweise
Weiterführende Inhalte

























