Offene Informationen
Geschichte, Ursprung und Aufenthaltsort
Bepanns Geschichte beginnt als eine einfache, doch tiefgründige Legende eines Sterblichen, dessen unerschütterlicher Glaube und unzerbrechlicher Wille ihn durch die dunkelsten Zeiten führten. Gemeinsam mit seiner Schwester Thena wurde er durch die geheimnisvolle Macht der Sternentänzer in den Rang eines Gottes erhoben. Diese göttliche Transformation war nicht nur eine Belohnung für ihren unermüdlichen Dienst am Guten, sondern auch ein Zeichen für alle Sterblichen, dass Hoffnung und Güte selbst in der größten Dunkelheit triumphieren können. Als Gott setzt Bepann sein ewiges Streben fort, Leid zu lindern und diejenigen zu heilen, die von Schmerz und Krankheit geplagt sind. Er ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung und ein sichtbares Zeichen dafür, dass Glaube und Willenskraft die Macht haben, das Unmögliche möglich zu machen.
Bepann erscheint oft dort, wo Not und Verzweiflung die Sterblichen auf Eovesia heimsuchen, sei es auf einem Schlachtfeld, in einer von Seuchen geplagten Stadt oder an einem Ort der Naturkatastrophe. Es heißt jedoch, dass er zwischen diesen Erscheinungen in Elysion, dem strahlenden Himmelsreich, verweilt, in einer Sphäre des reinen Lichts und des Friedens, von wo aus er über die Welt wacht und seine Macht kanalisiert, um das Böse zurückzudrängen und Heilung zu bringen.
Persönlichkeit, Aussehen, Avatare und Manifestation(en)
Bepanns Wesen ist von einer tiefen Güte und unendlicher Geduld geprägt. Er fühlt mit jenen, die leiden, und seine Macht fließt am stärksten in Akten der Heilung und des Schutzes. Er erscheint häufig als strahlender Krieger, gehüllt in weiß-goldener Rüstung, seine mächtigen Schwingen breit ausgespannt, ein Symbol der Hoffnung und des Schutzes. Als ein anderer Avatar, ein majestätischer weißer Falke kreist er über Orten, die von Dunkelheit gezeichnet sind, als ein Zeichen seiner wachsamen Präsenz und seines unermüdlichen Einsatzes gegen das Böse. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nephra, die Göttin der Pestilenz, zu vernichten.
Kirche, Kult und Anhängerschaft
Die Anhänger Bepanns sind jene, die im Lichte seiner Güte wandeln: Heiler, die sein Mitgefühl teilen, Paladine, die in seinem Namen für das Gute kämpfen, und alle, die in der Dunkelheit Hoffnung verbreiten wollen. Seine Tempel sind Zufluchtsorte der Heilung und der Ruhe, leuchtende Bastionen gegen das Leid der Welt.
Orte der Anbetung, Symbole und Götzen, Feste, Feiern und Rituale
Bepanns Tempel, von kleinen bescheidenen Schreinen bis hin zu prächtigen Lichttempeln, erheben sich oftmals auf sonnenbeschienenen Hügeln und sind Orte der Heilung und des Friedens. Sein heiliges Symbol, der strahlende Falke im Sonnenaufgang, ist ein Versprechen der Erneuerung und der Hoffnung. Seine Anhänger tragen dieses Zeichen oft bei sich, ein ständiges Zeichen ihrer Zugehörigkeit und ihres Glaubens.
Informationen für die Spielleitung
Mächtigster Diener, Stellvertreter, Diener und Kreaturen
Bepanns Stellvertreter ist Lumis, der Heiler, ein geflügeltes Wesen, dessen Anblick allein Trost und Hoffnung spendet. Lumis ist in weißes Licht gehüllt und trägt eine Rüstung, die das gleißende Sonnenlicht reflektiert, ein Symbol für Bepanns Macht und Güte. Er wird von den Liraa begleitet, kleinere geflügelte Wesen aus reinem Licht, die durch die Länder ziehen, um Heilung und Schutz zu bringen. Diese Kreaturen sind nicht nur Boten Bepanns, sondern auch mächtige Verbündete im Kampf gegen das Dunkel, fähig, das Böse mit ihrem Licht zu vertreiben und die Kranken zu heilen. Ihre bloße Präsenz ist ein Bollwerk gegen Verzweiflung und Leid, ein lebendiges Testament der Hoffnung, die Bepann in die Welt bringt.
Heilige Artefakte, Waffen, Schriften, Mächte und Segen
Der Lichtkelch ist eines von Bepanns mächtigsten Artefakten, ein Symbol seiner unermesslichen Heilkraft. Bepanns Segen ermöglicht seinen Anhängern, Wunder der Heilung zu vollbringen, selbst in der finstersten Stunde. Sie können das Licht nutzen, um die Dunkelheit zurückzudrängen und das Böse zu vertreiben. Die mächtigsten Gläubigen können Lichtpfade erschaffen, geschützte Wege durch gefährliche Gebiete. Ein anderes Artefakt ist das Schwert des Morgens, eine Waffe, die mit der Hitze aus kanalisierten Sonnenstrahlen geschmiedet wurde. Die Schriften des Lichts, heilige Texte, die von Bepanns Lehren und Wundern berichten, dienen seinen Anhängern als moralische und spirituelle Führung. Jene, die von Bepann gesegnet sind, können auf seine göttliche Kraft zugreifen, um Lichtzauber zu wirken, die Dunkelheit und böse Kreaturen vertreiben.
Trivia, Mythen und Legenden
Obwohl er als Gott der Heilung verehrt wird, ist Bepann auch ein Meister des Schachs und wird oft als Stratege in Kriegen gegen die Dunkelheit gesehen. Eine Legende erzählt davon, dass an Orten, an denen Bepann persönlich geheilt oder Wunder vollbracht hat, einmal im Jahr eine seltene goldene Blume namens Bepanns Segen erblüht. Diese Blume soll, wenn sie zum richtigen Zeitpunkt gepflückt wird, die Fähigkeit besitzen, jede Krankheit zu heilen, wenn Sie aufegbrüht getrunken wird. Mittlerweile liegt Bepann häufig mit seiner Schwester Thena im Streit, da Heilungsmagie Seelen davon abhält, in Thenas Reich überzugehen.
Interaktion im Spiel
Bepanns Einfluss im Spiel manifestiert sich in vielfältiger Weise, von direkten göttlichen Interventionen bis hin zu subtilen Zeichen seines Wirkens. Die Spieler können auf seine Tempel als Orte der Heilung und Weisheit stoßen, wo sie nicht nur physische, sondern auch seelische Wunden heilen lassen können. Seine Anhänger, insbesondere Heiler und Paladine, können wichtige Verbündete oder Auftraggeber für die Spieler sein, die sie auf Missionen im Namen des Guten und des Lichts führen. Bepann kann den Spielern durch Träume oder Visionen erscheinen, um ihnen göttliche Aufgaben zu erteilen oder um sie vor bevorstehenden Gefahren zu warnen. Darüber hinaus können die Spieler die Chance erhalten, eines von Bepanns heiligen Artefakten zu finden oder zu nutzen, was ihnen einen entscheidenden Vorteil in ihrem Kampf gegen das Dunkel gewährt.
Mögliche Aufgaben für Charaktere:
- Eine Gruppe von Pilgern wird von bösen Kreaturen bedroht. Die Charaktere müssen sie auf ihrer Reise zu einem heiligen Schrein Bepanns beschützen und sicherstellen, dass sie ihr Ziel erreichen.
- Die Charaktere müssen eine heilige Reliquie aus einem von Dunkelheit verseuchten Tempel zurückholen, um Bepanns Licht in einem verfluchten Land wiederherzustellen.